Skip to main content

Meine Glaubenssätze

Meine Glaubenssätze

… und Fragen, die beschäftigen

Energie folgt Aufmerksamkeit

Wie würde sich Ihr Leben verändern, wenn Sie Ihre Aufmerksamkeit bewusst auf das richten, was Sie stärkt, anstatt auf das, was Sie schwächt?

Je mehr man hat, desto mehr muss man verwalten

Wie viel Klarheit und Wirkung könnten entstehen, wenn Kommunikation und Konsum bewusst und strategisch statt zufällig gesteuert würden?

People don’t resist Change, they resist being changed

Was macht dieses Zitat von Peter M. Senge so kraftvoll, dass es ganze Organisationen in ihrem Denken und Handeln verändern kann?

Neugier ist Lebensgrundlage

Wie würde sich Ihr Handeln verändern, wenn Sie Neugier statt Angst als Ihren Kompass in Zeiten schneller Veränderung wählen?

Wer ein Warum zu leben hat, erträgt fast jedes Wie

Zum Video von Simon Sinek: Wesshalb ist die Frage nach dem „Warum“ der Schlüssel zu echter Anziehungskraft und wertschätzender Kommunikation?

Wir sind mehr als die Summe all unserer Erfahrungen

Wie oft haben Sie sich selbst schon überrascht – und was wäre möglich, wenn Sie Ihrer Intuition noch mehr vertrauen würden?

Es liegt in der Natur des Menschen, logisch zu denken und unlogisch zu handeln

Was könnte möglich werden, wenn Sie Ihren Verstand mit Ihrer Intuition in Einklang bringen – anstatt nur auf Logik zu vertrauen?

Je mehr ich sein kann, desto weniger bin ich

Wie viel Energie könnten Sie freisetzen, wenn Sie aufhören, Rollen zu spielen, und einfach Sie selbst sind – im Leben; auch im Unternehmen?

Wer glaubt jemand zu sein, hört auf jemand zu werden

Wie würde es Ihr Leben und Ihr Unternehmen verändern, wenn Lernen nicht als Stress, sondern als natürliche, stetige Entwicklung verstanden würde?

Ich bin nicht meine Meinung

Wie würde sich Ihre Kommunikation verändern, wenn Sie Ihre Meinung nicht als festen Bestandteil Ihrer Identität, sondern als Einladung zum Dialog betrachten?

Das Geschriebene leitet zu Missverständnissen

Wie oft haben Sie bereits Missverständnisse erlebt, nur weil Worte allein nicht ausgereicht haben – und wann wäre ein persönliches Gespräch der bessere Weg gewesen?

Wir sind süchtig nach Dopamin

Wie sehr bestimmt die Jagd nach Reizen Ihr Leben – und was würde passieren, wenn Sie bewusst den Wellengang der Reizüberflutung senken?

Grundsätzlich gibt jeder sein Bestes

Wie würde sich Ihre Zusammenarbeit und das Zusammenleben mit Menschen generell verändern, wenn Sie davon ausgingen, dass jeder in seinem Rahmen stets sein Bestes gibt?

Wer etwas gerne tut, kann sehr gut darin werden

Was würde sich in Ihrem Leben verändern, wenn Sie nicht nur das täten, was Sie gut können, sondern das, was Sie wirklich lieben?

Mutmaßungen sind eine Sackgasse

Wie viele falsche Entscheidungen könnten vermieden werden, wenn Mutmaßungen durch echtes Zuhören und Einbeziehen der jeweiligen Menschen direkt ersetzt würden?

Unternehmen erfüllen Kundenbedürfnisse

Was würde passieren, wenn Unternehmen sich wieder mehr auf echte Beziehungen zu ihren Kunden konzentrieren, anstatt in Bürokratie und Prozessen stecken zu bleiben?

Aus Alphatieren müssen Leitwölfe werden

Welche Art von Führung prägt Ihr Unternehmen – das kämpfende Alphatier oder der vertrauensvolle Leitwolf? Und welche Auswirkungen hat das auf Zusammenarbeit und Qualität?