Skip to main content

The Art of Hosting

The Art of Hosting

Die Kunst guter Gesprächskultur

Art of Hosting ist tatsächlich die Kunst, gute und konstruktive Gesprächs- und Dialogkultur zu fördern. Es geht darum, wie Gespräche in Gruppen oder Organisationen gestaltet werden, um Vertrauen, Innovation und Zusammenarbeit zu stärken.

Schauen wir uns an, warum das für Unternehmen und Mitarbeitende wichtig ist:

1. Warum Unternehmen Art of Hosting benötigen

  • Förderung von Beteiligung und Innovation: Wenn Mitarbeitende das Gefühl haben, gehört zu werden, sind sie eher bereit, kreative Ideen einzubringen. Durch Formate wie den Circle oder World Café können unterschiedliche Perspektiven eingebunden und innovative Lösungen entwickelt werden.
  • Effektive Entscheidungsfindung: In vielen Unternehmen ziehen sich Entscheidungsprozesse, weil die Anliegen der Beteiligten nicht klar definiert sind. Art of Hosting schafft einen strukturierten Rahmen, in dem Entscheidungen mit breiter Unterstützung getroffen werden können.
  • Konfliktprävention und -lösung: Gute Gesprächskultur beugt Missverständnissen und Spannungen vor, da Anliegen und Meinungen frühzeitig transparent gemacht werden.
  • Förderung von Resilienz und Wandel: Unternehmen stehen häufig vor komplexen Veränderungen. Art of Hosting-Methoden können diese Prozesse erleichtern, indem sie die Bereitschaft zur Veränderung und Zusammenarbeit stärken.

2. Welche Vorteile Mitarbeitende daraus ziehen

  • Stärkung von Kommunikation und Vertrauen: Mitarbeitende lernen, aktiv zuzuhören und ihre Beiträge klar und respektvoll zu kommunizieren. Das fördert Vertrauen im Team.
  • Selbstverantwortung und Mitgestaltung: Sie können lernen, Verantwortung für das gemeinsame Ergebnis zu übernehmen und sich aktiv in Lösungen einzubringen, anstatt sich nur an Vorgaben zu halten.
  • Kompetenzen für Führung und Zusammenarbeit: Wer Art of Hosting beherrscht, entwickelt wichtige Soft Skills wie Moderation, Gesprächsführung und Konfliktmanagement – entscheidende Fähigkeiten, die im beruflichen Alltag immer mehr gefragt sind.

3. Warum Unternehmen das aktiv fördern sollten

  • Bessere Mitarbeiterbindung: Mitarbeitende, die ein sinnvolles Mitgestaltungsrecht erleben, fühlen sich wertgeschätzt und bleiben eher im Unternehmen.
  • Produktive Unternehmenskultur: Eine offene und von Respekt geprägte Gesprächskultur führt zu besseren Arbeitsergebnissen, da Teams sich gegenseitig unterstützen und produktiver zusammenarbeiten.

Letztlich hilft Art of Hosting dabei, aus Teams echte Gemeinschaften zu machen, die nicht nur Aufgaben abarbeiten, sondern gemeinsam wachsen und Werte schaffen. Das bringt sowohl dem Unternehmen als auch den Mitarbeitenden langfristigen Erfolg.


Art of Hosting School

Für das IASS in Potsdam durften meine Kollegin und ich ein dreitägiges Format gestalten, welches Art of Hosting lehrte und anhand des Nachschlagewerks Homepage zugänglich halten sollte.