Marketing – künstlich erzeugter Bedarf
Marketing – künstlich erzeugter Bedarf
Marketing – künstlich erzeugter Bedarf
Im traditionellen Marketing, das sich seit Beginn des 20. Jahrhunderts entwickelte, stand die Aufgabe im Vordergrund, Produkte und Dienstleistungen an definierte Zielgruppen zu vermitteln. Diese Praxis entstand in einer Zeit, in der Industrialisierung und Massenproduktion die Märkte beherrschten. Mit dem Fokus auf Konsumentenwünsche und -bedürfnisse entwickelte sich Marketing zu einem zentralen Instrument der Kundenzentrierung.
Seit den 1950er Jahren wurde Marketing zunehmend als Mittel eingesetzt, um...